Aus den blauen Tiefen des Grünen Herzens
Aus den blauen Tiefen des Grünen Herzens
Umringt von imposanten Gebirgszügen und malerischen Landschaften genießt die White Panther Gebirgsgarnele ihr Leben tief unten im Frischwasser des Almbachs, im Herzen Österreichs.
Hier, im steirischen Rottenmann, bekommt sie alles, was sie braucht und noch viel mehr:
Eine vorbildliche, artgerechte Haltung ohne den geringsten Einsatz von Chemie sowie abwechslungsreiches, gesundes Futter, das perfekt auf die verschiedenen Entwicklungsstadien abgestimmt ist. Durch die aufwendige Betreuung und nachhaltige Zucht garantieren wir Garnelenfleisch von höchster Qualität.
Genuss in seiner natürlichsten Form
Die Sashimi-Qualität unserer Gebirgsgarnele erlaubt es Puristen und Feinschmeckern, sie unverfälscht in ihrer reinsten Form zu genießen: roh. Nicht nur dem geübten Gaumen offenbaren sich so die vielen feinen Geschmacksnuancen – von süßlich-nussig bis zu salzig-mineralisch.
Ein intensiv aromatisches Erlebnis, das ebenso im gegrillten, gebratenen, gegarten, gekochten oder gedämpften Zustand erlebt werden kann. Dafür sollte die Gebirgsgarnele aber im Ganzen zubereitet werden. Denn wie bei allen Krustentieren gelten Kopf und Schale als Hauptgeschmacksträger. Ein Grund, warum wir unsere fangfrischen Gebirgsgarnelen stets HOSO (Head on, Shell on) ausliefern – mit Kopf und Schale.
Damit unsere Garnelen so ungestört wie möglich aufwachsen, ernten wir nur jeden Mittwoch für den Online Versand .
Gestern noch im Wasser, heute schon bei Ihnen: Die Auslieferung Ihrer bestellten White Panther Garnelen erfolgt immer Donnerstags. Der Versand erfolgt optimal gekühlt, jedoch nicht gefroren – ein gustatorischer Vorteil gegenüber Supermarktgarnelen aus Übersee.
So stellen wir sicher, dass Sie Ihre White Panther Gebirgsgarnelen stets frisch genießen können.
€35,20 – €44,00 inkl. MwSt.
Die Blaue Garnele ist eine wahre Delikatesse. Ihr nussig-feiner und leicht süßer Geschmack ist einzigartig. Die cremig-feste Textur rundet den Genuss ab. Nicht zuletzt aufgrund ihrer besonderen blauen Farbe wird sie weltweit von den besten Köchen geschätzt. In Europa nur bei White Panther frisch (nicht tiefgekühlt) erhältlich.
Auslieferung in der 400 g Tasse :
Ursprünglich an der Westküste Lateinamerikas wild gefangen, ist diese Garnele in Europa eine rare Spezialität. Auf Grund gesetzlich limitierter Fangmengen steht sie gewöhnlich nur Premium Lieferanten zur Verfügung.
Die Blaue Garnele ist eine wahre Delikatesse. Ihr nussig-feiner und leicht süßer Geschmack ist einzigartig. Die cremig-feste Textur rundet den Genuss ab. Nicht zuletzt aufgrund ihrer besonderen blauen Farbe wird sie weltweit von den besten Köchen geschätzt.
In unserer Hatchery (Brutzuchtanlage) im steirischen Rottenmann ist es uns gelungen, Litopenaeus Stylirostris für unsere nachhaltige Garnelenfarm zu kultivieren. Somit ist ein Import von Postlarven oder Wildfang-Elterntieren nicht mehr notwendig. Das weitere stressfreie Wachstum wird durch ausgewähltes Futter ermöglicht. Die Aufzucht ist vollkommen frei von Antibiotika, Hormonen und Chemie. Nach mehreren Generationen sind unsere Stylirostris waschechte Steirer.
White Panther kann als einzige Farm in Europa „Styli“ frisch und nicht tiefgekühlt anbieten.
Viel vom Geschmack und Aroma stecken im Kopf. Deshalb liefern wir unsere Garnelen mit Kopf und Schale in der 400 g Tasse.
Aufgrund der hohen Qualität und Frische kann man unsere Gebirgsgarnele sogar roh genießen.
Die Versandeinheit unserer Gebirgsgarnelen beträgt 3 Schalen pro Karton.
Versandkosten bis 2 Schalen betragen € 14,52 inkl. MwSt.
Ab 3 Schalen ist er Versand unserer Gebirgsgarnelen kostenlos!
Derzeit versenden wir nur innerhalb Österreich.
Aus Aquakultur in Österreich, unter Schutzatmosphäre verpackt.
Küchenhygiene ist wichtig: Kühlkette einhalten, getrennt von anderen Produkten lagern, sauber arbeiten, vor dem Verzehr durcherhitzen!
e 400g, 26 x 16 x 5 cm
Brennwert | 364 kJ / 86 kcal |
Fett | 0,9 g |
– davon gesättigte | 0,3 g |
Kohlehydrate | < 0,5 g |
– davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 0,45 g |
Gekühlt lagern bei 0° bis +2° C.
€26,40 inkl. MwSt.
Die bekannte White Tiger Garnele kommt meist aus Zuchtanlagen in Lateinamerika und Asien. Und jetzt aus dem grünen Herzen Österreichs. Sie ist aufgrund ihres süßlich-milden Geschmacks und für ihren knackigen Biss geschätzt und nimmt so eine wesentliche Rolle in jeder Küche ein.
Auslieferung in der 400g Tasse:
Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten. Litopenaeus Vannamei kommt meist aus Zuchtanlagen in Lateinamerika und Asien. Sie nimmt mit ihrem süßlich-milden Geschmack eine immer wichtigere Rolle in jeder Küche ein.
Unsere eigene Hatchery (Brutzuchtanlage) sowie unsere nachhaltige Aquakulturanlage im steirischen Rottenmann ermöglicht es uns, vom Ei bis zur ausgewachsenen Garnele die gesamte Kultivierung bei uns in den Bergen zu realisieren. Dies führt zu einer vollkommen hormon- und antibiotikafreien Haltung und stressfreiem Wachstum.
Nicht nur Feinschmecker, Hobby- und Profiköche, sondern auch Fitness-Foodies wissen Garnelen mittlerweile wegen ihres hohen Protein- und niedrigen Fettgehaltes zu schätzen. Hervorragender Geschmack und knackiger Biss sorgen für Genuss und Erlebnis bei Familie, Freunden und Gästen.
Viel vom Geschmack und Aroma steckt im Kopf deshalb liefern wir „Die Weiße“ mit Kopf und Schale in der 400 g Tasse.
Die Versandeinheit unserer Gebirgsgarnelen beträgt 3 Schalen pro Karton.
Versandkosten bis 2 Schalen betragen € 14,52 inkl. MwSt.
Ab 3 Schalen ist er Versand unserer Gebirgsgarnelen kostenlos!
Derzeit versenden wir nur innerhalb Österreich.
Aus Aquakultur in Österreich, unter Schutzatmosphäre verpackt.
Küchenhygiene ist wichtig: Kühlkette einhalten, getrennt von anderen Produkten lagern, sauber arbeiten, vor dem Verzehr durcherhitzen!
e 400g, 26 x 16 x 5 cm
Brennwert | 364 kJ / 86 kcal |
Fett | 0,9 g |
– davon gesättigte | 0,3 g |
Kohlehydrate | < 0,5 g |
– davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 0,45 g |
Gekühlt lagern bei 0° bis +2° C.
Eins mit der Natur
Besonders am Herzen liegen uns Natur, Umweltschutz und Tierwohl.
Dieser Nachhaltigkeitsgedanke prägt auch alle Abläufe unserer Garnelenzucht. Die Larven schlüpfen in unserer eigenen Brutzucht und werden nicht aus Übersee eingeflogen.
Der naturnahe Kreislauf ist überall spürbar. Das im eigenen Wald geschlägerte Holz (PEFC-zertifiziert) wird in unserem Holzgaskraftwerk zu Ökostrom und Wärme veredelt. Nützlicher Nebeneffekt: Bei der Umwandlung von Holz in Gas bleibt nicht, wie in anderen Holzkraftwerken üblich, Asche zurück, sondern Kohlenstaub, der anschließend zu Bio-Grillkohle verarbeitet wird.
Die im Holzgaskraftwerk produzierte Wärme wird genutzt, um das frische Quellwasser für unsere Gebirgsgarnelen artgerecht auf 28° C zu erwärmen.
Wir überlassen nichts dem Zufall und nutzen unsere Ressourcen optimal. Nur so ist es möglich, unseren CO2-Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren und ein Garnelenfleisch in gleichbleibend hoher Qualität zu gewährleisten.
Unser Gebirgsgarnelen-Shop
Besuchen Sie uns doch einfach in unserem Gebirgsgarnelen-Shop und holen Sie sich Ihre fangfrischen Gebirgsgarnelen sofort und direkt vor Ort ab.
Wir freuen uns auf Sie.