Versandkostenfrei ab 130,- Bestellwert – Jetzt bestellen und frisch genießen!
Eva Keferböck MBA
30. Mai 2021
29. Mai 2021
Seitdem die Gastronomie wieder aufsperren darf, wimmelt es nur so vor neuen Projekten, Neueröffnungen und Produktlaunches.
29. Mai 2021
Nachhaltige Gaumenfreude aus der Steiermark. Die Flick-Stiftung züchtet im Bezirk Liezen Salzwassergarnelen, darunter die höchst seltene blaue Garnele.
28. Mai 2021
Ein Start-up nutzt Abwärme eines Holzgaskraftwerks für eine Aquakulturanlage und verschickt fangfrische Garnelen mit der Post.
23. Mai 2021
Die Gastronomie ist wieder geöffnet und im Steirereck durfte man sich an einer selten gesehen Delikatesse erfreuen: blaue Garnelen direkt aus Österreich.
23. Mai 2021
Die Flick Privatstiftung hat ihren Forstbetrieb in der Steiermark um eine Garnelenproduktion erweitert, inklusive Zucht. Präsentiert wurde das nachhaltige Projekt im Steirereck.
22. Mai 2021
Ingrid Flick gründete ein Projekt, das edle Schalentiere fernab vom Ozean züchtet.
22. Mai 2021
Ein White Panther Gebirgsgarnelenrezept.
21. Mai 2021
Das Steirereck serviert mit „White Panther“ exklusive, obersteirische Gebirgsgarnelen.
20. Mai 2021
Reh, Hirsch, Wildschwein, Forelle, Zander, Saibling… – die Liste an einheimischem Fleisch und Fisch ist lang. Garnelenzucht gibt es auch schon in Tirol und Oberösterreich – und jetzt züchten auch die Steirer ihre eigenen „Gebirgsgarnelen“.
20. Mai 2021
Sternekoch servierte Gebirgsgarnelen aus der größten Indoor-Aquakultur Europas in der Steiermark.
20. Mai 2021
Statt Tiger Prawns gibt es für Unternehmerin Ingrid Flick nur eine: die Blaue Garnele oder auch White Panther genannt.
20. Mai 2021
Top-Präsentation im Steirereck in Wien – wo „Falstaff“-Macher Wolfgang Rosam seine Unschuld beteuerte.
20. Mai 2021
Mit Ingrid Flick fischt eine der einflussreichsten und vermögendsten Frauen Österreichs nun im Garnelen-Teich.
19. Mai 2021
Es war für alle ein ungewohntes Gefühl, nach so langer Zeit wieder in einem Restaurant zu sitzen: Zur Feier der Wiedereröffnung der Gastronomie wurden im Steirereck im Wiener Stadtpark Gebirgsgarnelen präsentiert und von Sternekoch Heinz Reitbauer in vier Variationen zubereitet.
19. Mai 2021
Laut Aussendung des Unternehmens White Panther ist in Rottenmann das einzige Unternehmen in Europa, das von der Larvenaufzucht bis zum Verkauf der Erwachsenen Tiere den ganzen Kreislauf abdeckt. Gezüchtet werden “White Tiger” Garnelen (Litopenaeus Vannamei) und “Blaue Garnelen” (Litopenaeus Stylirostris). Larven werden auch anderen Zuchtbetrieben in Europa zum Kauf angeboten.
19. Mai 2021
Garnelen kommen nun nach Tirol und Oberösterreich auch aus der Steiermark. In Edlach bei Rottenmann sollen künftig jährlich 60 Tonnen Garnelen heranwachsen und als “steirische Gebirgsgarnelen” über den online-shop, vor Ort oder im ausgewählten Fachhandel bzw. der Spitzengastronomie verkauft werden. Ausgeliefert wird Frischware, am Tag nach der “Ernte”.
19. Mai 2021
Nach Tirol und Oberösterreich werden nun auch in der Steiermark Garnelen gezüchtet: In Edlach bei Rottenmann sollen künftig jährlich 60 Tonnen Garnelen heranwachsen und als „steirische Gebirgsgarnelen“ verkauft werden.
19. Mai 2021
Nicht in der Karibik, sondern im obersteirischen Quellwasser werden die exklusiven Gebirgsgarnelen, die im Steirereck serviert werden, gezüchtet.
19. Mai 2021
Initiatorin Ingrid Flick stellt die White Panther Gebirgsgarnelen vor, Spitzenkoch Heinz Reitbauer bereitet sie in verschiedenen Variationen zu.
24. April 2021
REPORTAGE. Milliardärin Ingrid Flick hatte die Idee: In einer 3800 Quadratmeter großen Halle im steirischen Paltental werden Garnelen im ganz großen Stil gezüchtet.
26. April 2021
In Edlach, am östlichsten Zipfel der Stadt Rottenmann, hat kürzlich ein besonderer Spezialitätenshop eröffnet. Die White Panther Produktion GmbH erzeugt nach sorgfältiger Studien- und Entwicklungsarbeit steirische Gebirgsgarnelen
01. April 2021
In Edlach bei Rottenmann werden Salzwassergarnelen ohne Einsatz von Chemie gezüchtet. Die White Panther Produktion GmbH zählt mit einer Aufzucht von 60 Tonnen zu den größten Indoor-Aquakulturen für Garnelen in ganz Europa.
5. April 2021
Frische Meeres- und Binnenfische, Garnelen, Muscheln, Hummer, Bio-Qualität… Die Auswahl ist riesig und nur einen Mausklick entfernt.
29. März 2021
Frische Meeres- und Binnenfische, Garnelen, Muscheln, Hummer, Bio-Qualität… Die Auswahl ist riesig und nur einen Mausklick entfernt.
Dezember 2020
Größte Garnelen-Produktion Europas wird mit erneuerbaren Energien versorgt.
Dezember 2020
Innovative Ideen von heute sichern den nachhaltigen Fischkonsum von morgen. Denn um die Ausbeutung der Meere und die Umweltbelastung durch riesige Fangflotten und lange Transportwege auszuschalten, werden immer mehr Fische und Meeresfrüchte hierzulande gezüchtet. Einige Unternehmen machen es bereits vor.
Falstaff Sonderausgabe_Dezember20_Alles für die Fische herunterladen
19. Juni 2019
Österreich: Projekt “Gebirgsgarnelen” aus der Steiermark
28. November 2018
4 Prozent des Fischbedarfs werden importiert: Spannende Projekte wie alpine Garnelenzuchten, Branzino aus der Steiermark oder Wiener Wels wollen nun die Binnenproduktion ankurbeln.
30. Oktober 2017
Bustart für Garnelenzuchtanlage bei Rottenmann: 22 Tonnen Bio-„Gebirgsgarnelen“ wollen die Betreiber pro Jahr produzieren.
Von Gerhard Pliem.
Mit dem Gutscheincode „Feiertage33“ ab 3 Packungen Gebirgsgarnelen -33 % Rabatt sichern.