Ein Kreislauf der Natur und Nachhaltigkeit
White Panther Naturkreislauf
Willkommen bei einem der nachhaltigsten Familienunternehmen in Europa mit Fokus auf die Wertschöpfung der Natur. Die Flick Privatstiftung, die FKF Forst- und Gutsverwaltung und die White Panther Produktions GmbH stehen für die verantwortungsvolle Arbeit mit und in der Natur. Unsere Kernwerte liegen in der Erhaltung der Natur und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.
Als Teil unserer Mission arbeiten wir klimaneutral und streben danach, alle Produkte und Ressourcen in einem Kreislauf zu nutzen, sei es für den Genuss, die Wertschöpfung oder den Schutz der Umwelt und Natur. Dabei liegt unser Fokus auf der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft für kommende Generationen.
- mit Wertschätzung -
mit Respekt und Wertschätzung
im Kreislauf der Natur

reinstes Quellwasser
Das reine Quellwasser vom Almbach, bietet die Grundlage für die Indoor Aquakultur. Nur so können wir die steirische Gebirgsgarnele als nachhaltiges Produkt mit höchster Qualität aufziehen.

Fallholz & Holzabfälle
Das Fallholz aus dem eigenen Waltd wir in unserem Holzkraftwerk zu Ökostrom veredelt. Die dabei entstehende Abwärme sorgt für die perfekte Wassertemperatur für die steirische Gebirgsgarnele.

Fütterung & Wasseraufbereitung
Das Wasser für unsere steirische Gebirgsgarnele stammt aus dem Almbach, tempereriert durch die Abwärme des Holzgaskraftwerkes. Im eigenen Labor wird das Wasser mit Salz, Mineralien und Algen versetzt und sorgt so für die natürliche Meerwasserqualität die unsere Gebirgsgarnelen für eine natürliche Aufzucht benötigen.

Alle Ressourcen in einen nachhaltigen Kreislauf einbringen
GARNELEN
In der White Panther Produktion GmbH wird nichts von unserem hochwertigen Produkt verschwendet, es wird jeder Teil der steirischen Gebirgsgarnele weiterverarbeitet.
Eine völlig neue Methode ist die Trocknung und Pulverisierung der ganzen Garnele. Aus dem Garnelenpulver lassen sich köstliche Trocken-Gewürzmischungen produzieren.
Aus zu kleinen Garnelen werden Pesti und Salate hergestellt.
ÖKOSTROM
Das im eigenen Wald geschlägerte Holz (PEFC-zertifiziert) wird in unserem Holzgaskraftwerk zu Ökostrom veredelt.
Mit der produzierten Jahresmenge von 1.680.000 kWh könnten 336 Haushalte mit nachhaltigem Strom versorgen werden – alternativ könnte man mit einem Elektroauto (14,2 kWh/100 km) rund 297 Mal die Erde am Äquator umrunden.
ÖKO HOLZKOHLE
Bei der Umwandlung von Holz in Gas bleibt nicht, wie in anderen Holzkraftwerken üblich, Asche zurück, sondern ca. 100 Tonnen Kohlenstaub, der anschließend zu Bio-Grillkohle verarbeitet wird.