FAQ
Der Begriff Garnelen bezeichnet unterschiedliche Arten in der Bodenzone lebender oder freischwimmender Krebstiere. Garnelen, Shrimps, Prawns, Gambas, Eismeershrimps, Nordseekrabben, Krevetten – diese Begriffe bezeichnen praktisch das gleiche Tier: die Garnele. Nicht zur Familie der Garnelen gehören dagegen Meerestiere mit Scheren; also Hummer, Langusten, Scampi oder Krabben.
White Panther züchtet die steirische Gebirgsgarnele oder auch White Tiger Garnelen genannt. (lat. Lithopenaeus vannamei).
Die Zucht beginnt in der Steiermark bei den Elterntieren im Bruthaus, welches derzeit das einzige seiner Art in Europa ist.
Vannamei Garnelen (Vanna Gebirgsgarnele) werden umgangssprachlich „White Tiger Garnelen“ genannt; in Anlehnung an das Wappentier der Steiermark – dem heraldischen Panther – nennen wir unsere Gebirgsgarnelen White Panther Gebirgsgarnelen.
Der meiste Geschmack sitzt im Kopf der Krustentiere. Um ein noch intensiveres Aroma zu erreichen, empfehlen wir die ganze Garnele zu verarbeiten.
Die Garnelenköpfe können zu Garnelensuppe (Bisque), Garnelenbutter, Garnelenfond weiterverarbeitet werden. Die Schale schützt die Garnele, vor allem beim Grillen vor dem Austrocknen.
Für Eilige bieten wir die steirischen Gebirgsgarnelen auch Easy Peel (ohne Kompf, mit Schale, entdarmt) oder geschält und entdarmt an.
Als Vorspeise oder Zwischengericht empfehlen wir 2-3 Stück (ganze Garnele ca. 60 g, Easy Peel ca. 40g, ohne Schale ca. 30g) der Garnele zu reichen .
Werden sie als Hauptgang serviert empfehlen wir ca. 5 Stk. .
Die frischen Gebirgsgarnelen werden in PE Schalen in MAP (Modified Atmosphere Packaging) geliefert,
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bei verschlossener Verpackung und einer Temperatur von 0-4°C ist am Etikett angedruckt,
Nach Öffnen der Packung sind die Garnelen unmittelbar zu verbrauchen.
Auf den tiefgekühlten Garnelen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), sowie die Temperatur -18 bis -2ß°C ebenfalls angegeben,
die Garnelen bitte langsam im Kühlschrank auftauen und nach dem Öffnen der Packung unmittelbar verbrauchen.
Nein. Für schnell und leicht verderbliche Lebensmittel gilt eine gesetzliche Ausnahme vom Rücktrittsrecht (§ 18 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG)).
Styroporbox (Post- Next fresh Day) :
Die schwarze wiederverwendbare Styroporbox, sowie die darin enthaltenen Kühlakkus sind
nach Anbringen des Rücksendeetiketts(befindet sich bei Ankunft an der Deckelunterseite) auf der Deckeloberseite
entweder unmittelbar dem Postboten wieder mitzugeben oder in einer Postversanstelle abzugeben.
Nicht retournierte Postboxen und Kühlakkus werden von White Panther verrechnet.
Versandkarton (Wellpappe):
Unser kleiner Versandkarton ist aus recyceltem Karton hergestellt, auch die Altpapierpaneele, welcher der Isolierung diesen,
sind aus reich natürlichen Materialen hergestellt.
Die darin enthaltenen Kühlakkus können Sie nach Aufbewahrung im Tiefkühler mehrmals wiederverwenden.
Der Versandkarton wird nicht an White Panther retour gesendet.. Sie können die Altpapier-Elemente im Biomüll bzw. Kompost entsorgen, zum Anheizen für Holzöfen verwenden.
Der Gebirgsgarnelenshop ist täglich von 9:00 bis 16:00, außer Samstags geöffnet,
einfach am Shop läuten, ein/e Officemitarbeiter/in kommt und bedient Sie gerne.
Samstag, Sonntags und an Feiertagen haben wir geschlossen.
Der White Panther Gebirgsgarnelenshop befindet sich in Edlach 15 in 8786 Rottenmann. Link Google
Von Rottenmann kommend ca. 500 Meter nach dem Ortsteil Singsdorf rechts abbiegen.
Von Trieben kommend nach der Ortstafel von Edlach bei Bärndorf vorbeifahren und dann die 2. Abbiegemöglichkeit links nehmen.
Gebirgsgarnelen verfügen über kein lernfähiges Immunsystem und sind daher sehr anfällig für Krankheiten. Um den hohen Hygieneanforderungen gerecht zu werden und unseren Tiere vor äußeren Umwelteinflüssen schützen zu können, befindet sich die Aufzucht in einer Halle. Zudem können wir indoor die Temperatur besser regulieren und so artgerechte Lebensbedingungen schaffen.
Durch die einzigartige Indoorzucht schaffen wir ein nachhaltiges Kreislaufsystem, welches es ermöglicht ganzjährig frische Gebirgsgarnelen zu züchten.
Gebirgsgarnelen ernähren sich – abhängig von ihrem Entwicklungsstadium – von selbst gezüchteten Algen, Salinenkrebsen (Artemia) sowie von ausgewählten getrockneten und gemahlenen, und gepressten artgerechten Futtermitteln mit hohem Eiweißanteil.
Die EU BIO Verordnung besagt, dass Tiere in der natürlichen Umgebung ähnlichen Bedingungen gezüchtet werden sollten, dies bedingt auch die Beckenbeschaffenheit.
Nachdem in unserer Indoor Aquakultur die Tanks aus PE Materialen sein müssen, um optimale Hygiene- und Zuchtbedingungen zu schaffen, akzeptiert die EU BIO Verordnung diese Gegebenheit nicht. Unsere Indoorzucht sehen wir als die nachhaltigste Methode um Garnelen zu züchten, da wir völlig zusatzstoffefrei mit sehr geringen Besatzdichten züchten. Das Tierwohl steht bei uns an oberster Stelle.
Die Ernte und Tötung unserer Gebirgsgarnelen passiert mittels Eiswasser (Hypothermie).
Gebirgsgarnelen leben ihr gesamtes Leben in 28° C warmem Wasser; durch ein wissenschaftlich erprobtes und evaluiertes Verfahren der Hypothermie (Eiswasser) wird der Stoffwechsel der Gebirgsgarnelen rasch und tierwohlgerecht beendet. Diese Methode wurde vom Alfred Wegener Institut, sowie der österreichischen Fachstelle für Tierwohl bestätigt.
Die steirische Gebirgsgarnele (Lithopenaeus vannamei) passt die Farbgebung desPanzers/Schale ihrer Umgebung an.
Da die Becken, in welchen die Garnelen aufwachsen schwarz sind und die Garnelen durch ausgewogenes Futteroptimal versorgt sind, passen sie sich farblich ihrer Umgebung an.
White Panther züchtet zum Zweck der Arterhaltung noch zusätzlich Western Blue Shrimp (Lithopenaeus stylirostris) oder bei uns die blaue Garnele genannt.
Die Stylirostris Garnele hat eine royalblaue intensive Farbgebung.
Diese Veränderung der Farbe hängt mit der Verbindung vom Protein Crustacyanin und dem Pigment Astaxanthin zusammen. Astaxanthin gehört zu den Karotinoiden und ist ebenso für die typische Färbung von Tomaten, Orangen oder Karotten verantwortlich. Durch das Erhitzen verändert sich die Struktur des Crustacyanin derart, dass das Astaxanthin nicht mehr andocken kann. Mit dem nun frei gewordenen Molekül kann sich die Rotfärbung durchsetzen. Das hängt mit den Längenwellen des Lichts zusammen, die ein bestimmter Stoff absorbiert oder reflektiert. Carotinoide nehmen blaues sowie grünes Licht auf und spiegeln den rot/orangen Teil des Spektrums zurück; die Garnele verfärbt sich in ihre typische Farbe.
Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Programmpunkt für Ihre Tagesausflüge? Wir haben die perfekte Option für Ihre Gruppen: die Besichtigung und Führung der White Panther Garnelenfarm mit anschließender Verkostung. Eine einmalige, wunderschöne Umgebung macht diesen Programmpunkt zur idealen Ergänzung zu Natur- oder Kulturreisen. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sich einfach in bestehende Tourprogramme integrieren und flexibel buchen lässt.
Gruppenführungen bei White Panther
Bei White Panther wird alles verwendet und nichts verschwendet.
Die zu kleinen Garnelen, Garnelenköpfe und Schalen werden zu hochwertigstem Garnelenpulver verarbeitet.
Das Garnelenpulver is natürliches UMAMI, da es einen hohen Anteil an L-Glutamin enthält.
Es verpasst allen Speisen, auch Gemüse, Fisch, Fleisch einen runden und harmonischen Wohlfühlgeschmack.
Die Gebirgsgarnelen werden 3x wöchentlich frish geerntet, die Belieferungen unserer Kunden und Kundinnen findet kontinuierlich von DI- DO wöchentlich statt.
Unser Bildmaterial darf unverändert für Social Media unter Angabe des Fotocredits White Panther verwendet werden. Es muss eine Verlinkung, Hashtag #whitepanthergebirgsgarnele angegeben werden. Gerne nehmen wir Collab Anfragen von Content Creator entgegeen.
Eine Adaption des Bildmaterials durch Bearbeitung oder Veränderung mittels K.I. ist nicht gestattet.
Verwendung unseres Bildmaterials für Print ist nur mittels Freigabe durch White Panther Produktion GmbH gestattet.
POS Material wird bei Bedarf und Absprache mit unserem Vertrieb zur Verfügung gestellt.
Kooperationsmöglichkeiten werden individuell mit unseren Kundinnen und Kunden abgesprochen.
Gerne gehen wir Social Media Kopperationen mit unseren Kunden und Kundinnen ein.
Es wird 3x wöchentlich geerntet, es stehen also täglich frische Garnelen zur Verfügung. Unsere Liefertage sind von Dienstag bis Donnerstag.
