
Gebirgsgarnelenbutter
17. März 2025
Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
31. März 2025Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten
für 400 g Gebirgsgarnelen
1 kleines Bund Koriander
1 kleines Bund Petersilie
10 Blätter frische Minze
10 Blätter frisches Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 TL Dijonsenf
1 EL Kapern
1 TL gemörserte Korianderkörner
1 TL gemörserte Fenchelsamen
2 EL Sojasauce
Schale und Saft von 1 Limette
150 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Die perfekte Kräutermarinade
Die Salsa Verde ist eine klassische Kräutersauce, die in vielen Länderküchen eine große Rolle spielt. In der italienischen Variante wird sie mit Petersilie, Kapern und Olivenöl zubereitet, während die mexikanische Version eine Basis aus Tomatillos hat. In diesem Rezept kombinieren wir die traditionellen Elemente mit einem Hauch asiatischer Würze, um den Geschmack der Steirischen Gebirgsgarnelen perfekt zu ergänzen.
Zubereitung der Salsa Verde
1. Die Zutaten vorbereiten
Waschen Sie alle Kräuter gründlich und tupfen Sie sie trocken. Schälen Sie die Knoblauchzehe und hacken Sie sie grob. Die Korianderkörner und Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, bis sie ihr Aroma entfalten, und anschließend im Mörser fein zerstoßen.
2. Alles zu einer Paste verarbeiten
Geben Sie die Kräuter, Knoblauch, Senf, Kapern, gemörserten Gewürze, Sojasauce, Limettensaft und -schale sowie das Olivenöl in einen Mixer. Mixen Sie alles zu einer homogenen, cremigen Paste. Falls nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Garnelen marinieren
Die Steirischen Gebirgsgarnelen mit der fertigen Salsa Verde vermengen. Die Garnelen sollten vollständig mit der Marinade bedeckt sein. Abgedeckt für mindestens 4 bis 8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen tief in das Fleisch einziehen können.
Zubereitung der Steirischen Gebirgsgarnelen
Die marinierten Garnelen sollten bei geringer Hitze gegart werden, damit die feinen Kräuternoten nicht verbrennen. Die besten Methoden zur Zubereitung sind:
Pfanne: Die Garnelen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl bei niedriger bis mittlerer Hitze für ca. 2 Minuten pro Seite anbraten.
Grill: Bei indirekter Hitze grillen, bis sie eine leicht rosa Farbe annehmen.
Sous-vide: Bei 50 °C für 15 Minuten garen und anschließend kurz in der Pfanne mit der Marinade schwenken.
Serviervorschlag
Die Salsa Verde Garnelen schmecken hervorragend mit frischem Baguette, gegrilltem Gemüse oder einem leichten Zitronen-Risotto. Die feine Säure der Limette und die intensiven Kräuternoten harmonieren perfekt mit dem süßlich-nussigen Geschmack der Garnelen.
Warum Steirische Gebirgsgarnelen?
Die Steirischen Gebirgsgarnelen von White Panther sind eine wahre Delikatesse. Sie werden nachhaltig in reinstem Quellwasser gezüchtet, ohne Antibiotika oder künstliche Zusätze. Ihr feines Aroma und die feste Konsistenz machen sie zur perfekten Wahl für dieses Rezept.
Die Kombination aus frischen Kräutern, würzigen Kapern und den hochwertigen Steirischen Gebirgsgarnelen macht dieses Gericht zu einem besonderen kulinarischen Highlight. Probieren Sie es aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack der Salsa Verde Garnelen.
Weitere Rezepte und hochwertige Zutaten finden Sie direkt hier auf der White Panther Website.
White Panther
FAQ's
Häufig gestellte Fragen
Für ein intensives Aroma sollten die Garnelen mindestens 4 Stunden marinieren. Noch besser sind 8 Stunden, damit die Aromen tief in das Fleisch eindringen können.
Ja! Die Kräutermarinade passt perfekt zu Fisch, gegrilltem Gemüse oder sogar als Dressing für Salate.
Leichte Beilagen wie Zitronen-Risotto, gegrilltes Gemüse oder frisches Brot sind die perfekte Ergänzung.

Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch

Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten für 400 g Gebirgsgarnelen 1 kleines Bund Koriander 1 kleines Bund Petersilie 10 Blätter frische Minze 10 Blätter frisches Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 TL Dijonsenf

Gebirgsgarnelenbutter
Steirische Gebirgsgarnelenbutter ist eine „Geschmacksbombe“ und verfeinert Suppen, Ragouts und Seafood-Eintöpfe. Sie passt auch perfekt zum Aromatisieren von Risotto, Reis und Getreidegerichten, zum Abschmelzen von Nudeln oder einfach auf ein getoastetes Weißbrot. Kleine Mengen können auch als natürlicher “Geschmacksverstärker” für jegliche Gerichte verwendet werden.