Zubereitungszeit 45 Minuten, Zutatenfür 4 Personen
Tip: In einem Wok als „One-Pot-Gericht“ verbinden sich die unterschiedlichen Aromen der Zutaten am besten. Das Gemüse kann je nach Saison variiert werden.
Gewürzmischung Salz, Kardamom, Kreuzkümmel, Galgant, Chili
2 EL Petersilie, fein geschnitten
Zubereitung
Den Reis gründlich unter fließendem Wasser waschen.
Mit Wasser, Gewürzen, Salz und Olivenöl in einem flachen Topf mit Deckel zustellen, einmal aufkochen und bei geringer Hitze ca. 30 Minuten weich dünsten.
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden, in einer großen Pfanne oder einem Wok mit etwas Olivenöl, Ingwer und Knoblauch anbraten, würzen, aus der Pfanne nehmen und auf die Seite stellen.
Geschmorter Hokkaido Kürbis
Zutaten
360 g Hokkaido-Kürbis
2 Zweige Rosmarin
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Gewürzmischung Salz, Kardamom, Kreuzkümmel, Chili
Zubereitung
Den Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen.
Den Kürbis waschen, entkernen, mit der Schale in 12 gleichmäßige Spalten schneiden.
Mit angedrücktem Knoblauch, etwas Olivenöl, Kräutern und Gewürzen marinieren und auf einem Backblech ca. 20 Minuten schmoren.
Die Steirische Gebirgsgarnelen mit Kopf bis zum Schwanzstück schälen, den Darm entfernen, waschen, abtropfen.
Mit Gewürzen, gehacktem Knoblauch, Salz, Zitronensaft und Olivenöl marinieren, in einer Pfanne beidseitig scharf anbraten und nach dem Wenden Butter und Kräuter hinzufügen.
Die gebratenen Gemüsestücke mit dem gekochten Dinkelreis, den gebratenen Steirische Gebirgsgarnelen, der Steirische Gebirgsgarnelenbutter und der geschnittenen Petersilie vermengen.
Heiß anrichten, die Hokkaido-Spalten dazusetzen und mit frischen Kräutern und Zitronenspalten garnieren.
Steirische Gebirgsgarnelen sind nicht nur regional und nachhaltig – sie sind auch unglaublich vielseitig in der Küche. In diesem Beitrag zeigen wir dir 10 kreative Rezepte,
Die Nachfrage nach Garnelen steigt stetig – doch nicht jede Garnelenzucht ist nachhaltig. In diesem Beitrag erfährst du, warum die nachhaltige Zucht in Österreich nicht nur
Garnelen zählen zu den gesündesten tierischen Eiweißquellen. Doch was macht sie eigentlich so besonders – und warum sind Steirische Gebirgsgarnelen eine ideale Wahl für eine ausgewogene