
Gebirgsgarnelen – Süßkartoffelcreme mit knusprigem Knoblauch und Vogerlsalat
17. März 2025
Gebirgsgarnelen – Kokos Bowl mit Fenchel, Orangen und Jasminreis
17. März 2025Zubereitungszeit: 45 Minuten
Rezept: für 4 Personen
Karfiolrisotto
Zutaten
Rezept: für 4 Personen
- 1 Zwiebel
- 240 g Risottoreis
- Olivenöl
- 100 ml Weißwein
- 800 ml Fond oder Gemüsesuppe
- 400 g steirische Gebirgsgarnelen
- 400 g Karfiol
- 1 Msp. Safranfäden
- je eine Prise Salz, Koriander aus der Mühle, Zitronenthymian
- 50 g Parmesan gerieben
- 60 g Butter
- 100 g Hamburgerspeck
- Garnitur: Basilikum, Karfiol roh gehobelt, Limettenscheiben
Zubereitung
- Die steirischen Gebirgsgarnelen komplett schälen, den Darm entfernen, waschen, abtropfen lassen, in ca. 1 cm große Stücke schneiden und auf die Seite stellen.
- Den Karfiol in kleine Röschen schneiden, kurz anbraten und ebenfalls auf die Seite stellen.
- Die geschälten, fein geschnittenen Zwiebeln in einem Topf mit Öl glasig dünsten, den Risottoreis dazugeben, kurz anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, mit heißem Fond aufgießen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einkochen, bis der Reis die meiste Flüssigkeit aufgesogen hat.
- Safranfäden beifügen, weiter schöpferweise aufgießen und unter ständigem Rühren 17 Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis der Reis bissfest gegart ist.
- Nach ca. 7 Minuten den Karfiol beifügen und nach 12 Minuten die Gebirgsgarnelenstücke. Beides bis zur fertigen Garzeit mitkochen.
Fertigstellen & Anrichten
Den Hamburgerspeck in kleine Würfel schneiden und knusprig braten. Das fertige Risotto mit Parmesan und Butter binden, nach Geschmack nachwürzen und zugedeckt 3 Minuten ruhen lassen. Das cremige Risotto in einem tiefen Teller anrichten und mit roh gehobeltem Karfiol, Speckgrammeln, Basilikum und Limettenscheibe garnieren.
Tipp: Grüne, halbierte Oliven passen hervorragend zum Risotto.

Von der Zucht bis zum Teller – So kommt die Gebirgsgarnele zu dir
Transparenz ist uns wichtig – deshalb zeigen wir dir den gesamten Weg unserer Garnelen. Von der Zucht in der Steiermark bis zu deinem Teller. So kannst

Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch

Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten für 400 g Gebirgsgarnelen 1 kleines Bund Koriander 1 kleines Bund Petersilie 10 Blätter frische Minze 10 Blätter frisches Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 TL Dijonsenf