
Gebirgsgarnelen – Kokos Bowl mit Fenchel, Orangen und Jasminreis
17. März 2025
Gebirgsgarnelen-Pörkölt mit Kürbis und Rahmnockerl
17. März 2025Zubereitungszeit: 30 Minuten
Rezept: für 4 Personen
bruschetta
Zutaten
- 400 g steirische Gebirgsgarnelen
- Salz, Paprikapulver, Ceylonzimt, Neugewürz, Kreuzkümmel
- Olivenöl
- 200 g Baguette oder Ciabatta
- 1 Glas steirisches Gebirgsgarnelenpesto
- 100 g Schaffrischkäse
- 12 Stk. Cocktailtomaten
- Balsamico
- 20 g Rucola
- Frisches Basilikum
Zubereitung
- Die Gebirgsgarnelen komplett schälen, den Darm entfernen, waschen, abtropfen lassen, würzen und in einer Pfanne beidseitig scharf anbraten und auf die Seite stellen.
- Die Cocktailtomaten vierteln und mit etwas Olivenöl und Balsamico marinieren.
- Das Brot in gleichmäßige Scheiben schneiden, beidseitig knusprig toasten, mit Schaffrischkäse bestreichen, mit den gebratenen Gebirgsgarnelen und den Tomatenstücken belegen.
- Zum Schluss mit Gebirgsgarnelen Pesto, Rucola und Basilikum garnieren.
Tipp: Die Bruschetta-Brote kann man auch noch mit Prosciutto, Salami oder Parmesan verfeinern.

Allgemein
Von der Zucht bis zum Teller – So kommt die Gebirgsgarnele zu dir
Transparenz ist uns wichtig – deshalb zeigen wir dir den gesamten Weg unserer Garnelen. Von der Zucht in der Steiermark bis zu deinem Teller. So kannst

Allgemein
Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch

Rezepte
Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten für 400 g Gebirgsgarnelen 1 kleines Bund Koriander 1 kleines Bund Petersilie 10 Blätter frische Minze 10 Blätter frisches Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 TL Dijonsenf