
Gegrillte Gebirgsgarnelen-Paradeiser mit Guacamole und knusprigem Bauchspeck
17. März 2025
Gebirgsgarnelen-Ceviche mit gegrilltem Fenchel, Orangen und Basilikum
17. März 2025Erbsensuppe
Zutaten
- ½ Zwiebel ca. 50 g
- ½ Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
- 600 ml Gemüsefond
- 100 ml Schlagobers
- 50 g Sauerrahm
- 20 g Gebirgsgarnelenbutter
- Salz, Zitronensaft
- frische Minzblätter als Garnitur
Zubereitung
- Geschälte, klein geschnittene Zwiebel in Olivenöl zusammen mit dem klein gehackten Knoblauch in einem Topf glasig anschwitzen.
- Erbsen hinzufügen, anschwitzen, mit Gemüsefond aufgießen und weich köcheln.
- Die restlichen Zutaten dazugeben, abschmecken, pürieren und passieren.
- Die Suppe sollte eine cremige Konsistenz aufweisen.
Schmorparadeiser
Zutaten
- 12 Stk. Cocktailtomaten mit Stiel
- 60 ml Olivenöl
- 2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 Knoblauchzehen in der Schale
- Je 1 Zweig Rosmarin, Thymian, Salbei
Zubereitung
- Knoblauch in der Schale andrücken und mit den Tomaten und den restlichen Zutaten in eine kleine Pfanne geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 120 °C Heißluft ca. 2 Stunden schmoren.
- Das Olivenöl kann danach sehr gut als mediterranes Gewürzöl verwendet werden.
steirische Gebirgsgarnelen
Zutaten
- 1 Packung steirische Gebirgsgarnelen
- Salz, Koriander aus der Mühle, Zitronengras
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
Zubereitung
Die steirischen Gebirgsgarnelen vollständig schälen, entdarmen, waschen, abtropfen, würzen, ca. 10 Minuten marinieren lassen und am Grill oder in der Pfanne beidseitig, glasig anbraten
Fertigstellen & Anrichten
Die Erbsensuppe aufwärmen, mit einem Mixstab aufschäumen und in tiefe Teller gießen, die steirischen Gebirgsgarnelen und Schmorparadeiser anrichten und mit fein geschnittenen Minzblättern garnieren.
Tipp: In den heißen Sommermonaten schmeckt die Erbsensuppe auch als Kaltschale. Die Suppe lt. Rezept fertigstellen, kurz einfrieren und mit 2 EL Joghurt aufmixen.

Von der Zucht bis zum Teller – So kommt die Gebirgsgarnele zu dir
Transparenz ist uns wichtig – deshalb zeigen wir dir den gesamten Weg unserer Garnelen. Von der Zucht in der Steiermark bis zu deinem Teller. So kannst

Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch

Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten für 400 g Gebirgsgarnelen 1 kleines Bund Koriander 1 kleines Bund Petersilie 10 Blätter frische Minze 10 Blätter frisches Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 TL Dijonsenf