Zubereitungszeit: 30 Minuten Rezept: für 4 Personen
350 ml steirische Gebirgsgarnelen Cremesuppe
4 Eier
160 g Pecorino (ersatzweise Parmesan)
400 g Gebirgsgarnelen
Je 1 Prise Salz, Pfeffer, Oregano
100 g Lauch
Olivenöl
8 dünne Scheiben Hamburgerspeck
400 g Bandnudeln
Garnitur: Schnittlauch, Oregano
Zubereitung
Die Gebirgsgarnelen komplett schälen, den Darm entfernen, waschen, abtropfen lassen, in ca. 1 cm große Stücke schneiden, würzen und auf die Seite stellen.
Die Bandnudeln in gut gesalzenem Wasser bissfest kochen.
In der Zwischenzeit die Cremesuppe mit den Eiern und dem geriebenen Pecorino verrühren.
Den Hamburgerspeck in kleine Stück schneiden, in einer Pfanne knusprig anbraten, den in Streifen geschnittenen Lauch und die Gebirgsgarnelenstücke ebenfalls mit anbraten, die Pfanne vom Herd nehmen und darin die gekochten Nudeln und die mit den Eiern verrührte Cremesuppe gut vermengen, sofort anrichten und mit Schnittlauch, Oregano und Pecorino garnieren.
Tipp: Für eine vegetarische Variante den Speck einfach durch geräucherten Tofu ersetzen.
Transparenz ist uns wichtig – deshalb zeigen wir dir den gesamten Weg unserer Garnelen. Von der Zucht in der Steiermark bis zu deinem Teller. So kannst
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch