
Gebirgsgarnelen – Süßkartoffelcreme mit knusprigem Knoblauch und Vogerlsalat
9. Mai 2022
Bandnudeln mit Gebirgsgarnelen – Carbonara Sauce und Lauch
9. Mai 2022Gebirgsgarnelen - Gemüseeintopf mit Kartoffel-Topfen Gnocchi
Kartoffel-Topfen-Gnocchi
Zutaten
Rezept: für 4 Personen
- 250 g mehlige Kartoffeln
- 1 Eigelb
- 50 g Topfen
- 90 g Mehl, griffig
- Salz, Muskat
- Butter
Zubereitung
Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden, in Salzwasser weichkochen, abseihen, ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse pressen. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten, Gnocchi formen, in Salzwasser blanchieren, abschrecken und auf die Seite stellen.
Eintopf
Zutaten
Rezept: für 4 Personen
- 350 ml steirische Gebirgsgarnelen Cremesuppe
- 400 g Gebirgsgarnelen
- 100 g Karfiol
- 100 g Lauch
- 100 g Karotten
- 100 g Kürbis
- Garnitur: Schnittlauch, Kresse
Zubereitung
Die Gebirgsgarnelen bis auf 4 Stk. komplett schälen, den Darm entfernen, waschen und abtropfen lassen. Die restlichen Gebirgsgarnelen einschneiden, entdarmen und waschen.
Das Gemüse waschen, schälen, in gleichmäßige nicht zu kleine Stücke schneiden und in der Cremesuppe bissfest kochen lassen. Wenn gewünscht, etwas nachwürzen.
Fertigstellen & Anrichten
Die Gebirgsgarnelen in den Eintopf geben und knapp unter dem Siedepunkt gar ziehen lassen. Die Gnocchi in etwas gebräunter Butter aufwärmen und gemeinsam mit dem Eintopf in einem tiefen Teller anrichten. Die ganzen Gebirgsgarnelen oben auf den Eintopf setzten und mit Schnittlauch und Kresse garnieren.
Tipp: Für eine exotischere Variante, die Cremesuppe mit etwas Kokosmilch und Currypulver verfeinern. Weiters kann das Gemüse je nach Geschmack, Saison und Verfügbarkeit getauscht werden.
weitere Köstlichkeiten:

Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch

Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten für 400 g Gebirgsgarnelen 1 kleines Bund Koriander 1 kleines Bund Petersilie 10 Blätter frische Minze 10 Blätter frisches Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 TL Dijonsenf

Gebirgsgarnelenbutter
Steirische Gebirgsgarnelenbutter ist eine „Geschmacksbombe“ und verfeinert Suppen, Ragouts und Seafood-Eintöpfe. Sie passt auch perfekt zum Aromatisieren von Risotto, Reis und Getreidegerichten, zum Abschmelzen von Nudeln oder einfach auf ein getoastetes Weißbrot. Kleine Mengen können auch als natürlicher “Geschmacksverstärker” für jegliche Gerichte verwendet werden.

Gebirgsgarnelenfond
Zutaten für ca. 1 Liter Garnelenfond 400 g Steirische Gebirgsgarnelenkarkassen (Schalen & Köpfe) 3 EL Olivenöl 4 cl Weinbrand 200 g Karotten 50 g Sellerie 50

Gebirgsgarnelen mit Spargel
spargel Zutaten Rezept: für 2 Personen 400 g Gebirgsgarnelen 500 g grüner Spargel 4 gelbe Rüben 2 rote Paprika 2 Knoblauchzehen Basilikum Öl Salz und Pfeffer

Sanft gegarte Gebirgsgarnelen
Rahmlauch Zutaten 25 g Butter ½ Zwiebel ca. 50 g ½ Knoblauchzehe 4 EL Weizenmehl, glatt 100 ml Noilly Prat oder Weißwein 200 ml Gemüsefond 100