
Gebirgsgarnelen – Süßkartoffelcreme mit knusprigem Knoblauch und Vogerlsalat
Gebirgsgarnelen – Süßkartoffelcreme mit knusprigem Knoblauch und Vogerlsalat
Zubereitungszeit 45 Minuten, Rezept für 4 Personen
Süßkartoffelcreme
Zutaten
- 600 g Süßkartoffel
- 100 ml Gebirgsgarnelenfond
- 50 ml Schlagobers
- 1 TL Creme fraiche
- 2 TL Gebirgsgarnelen Pesto
- Salz
Zubereitung
Vier große ca. 2 mm dicke Scheiben von den Süßkartoffeln abschneiden, in etwas Öl beidseitig anbraten und auf die Seite legen.
Die restlichen, geschälten Süßkartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden, in gesalzenem Wasser weichkochen, abseihen und mit Fond, Schlagobers und Creme fraiche fein pürieren. Zum Schluss das Pesto einrühren und eventuell etwas nachsalzen.
Knuspriger Knoblauch
Zutaten
- 10 Knoblauchknollen
- Öl
- 400 g Gebirgsgarnelen
- Je eine Prise Kreuzkümmel, Paprika, Zimt, Koriander aus der Mühle
- Salz
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 100 g Vogerlsalat
- Olivenöl
- Weißweinessig
Zubereitung
Die geschälten Knoblauchknollen in 2 mm Würfel schneiden, in reichlich Öl unter ständigem Rühren knusprig anbraten und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Fertigstellen und Anrichten
Die Gebirgsgarnelen komplett schälen, den Darm entfernen, waschen, abtropfen lassen, würzen und in einer Pfanne zusammen mit den zuvor zu geputzten und halbierten Frühlingszwiebeln anbraten.
Die Süßkartoffelcreme mit einem Löffel auf einen Teller streichen. Süßkartoffelscheiben, Gebirgsgarnelen und Frühlingszwiebel dazu anrichten, marinierten Vogerlsalat und Süßkartoffelchips dazusetzen, und mit dem knusprig gebratenen Knoblauch bestreuen.
Garnitur: Süßkartoffel-Chips, je eine Scheibe gebratene Süßkartoffel
Tipp: Anstatt der Süßkartoffeln können auch mehlige Kartoffeln verwendet werden. Für eine schöne Farbe 1 – 2 Msp. Kurkuma dazugeben.
Keine Kommentare