
Gebirgsgarnelen – Gemüseeintopf mit Kartoffel-Topfen Gnocchi
17. März 2025
Gebirgsgarnelen – Karfiol Risotto mit Speckgrammeln
17. März 2025Zubereitungszeit: 45 Minuten
Rezept: für 4 Personen
Süsskartoffelcreme
Zutaten
- 600 g Süßkartoffel
- 100 ml Fond oder Gemüsesuppe
- 50 ml Schlagobers
- 1 TL Creme fraiche
- 2 TL Pesto steirische Gebirgsgarnele nach Wahl
- Salz
Zubereitung
Vier große ca. 2 mm dicke Scheiben von den Süßkartoffeln abschneiden, in etwas Öl beidseitig anbraten und auf die Seite legen.
Die restlichen geschälten Süßkartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden, in gesalzenem Wasser weichkochen, abseihen und mit Fond, Schlagobers und Creme fraiche fein pürieren. Zum Schluss das Pesto einrühren und eventuell etwas nachsalzen.
Knuspriger Knoblauch
Zutaten
- 10 Knoblauchknollen
- Öl
- 400 g steirische Gebirgsgarnelen
- je eine Prise Kreuzkümmel, Paprika, Zimt, Koriander aus der Mühle
- Salz
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 100 g Vogerlsalat
- Olivenöl
- Weißweinessig
Zubereitung
Die geschälten Knoblauchknollen in 2 mm Würfel schneiden, in reichlich Öl unter ständigem Rühren knusprig anbraten und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Fertigstellen & Anrichten
Die steirischen Gebirgsgarnelen komplett schälen, den Darm entfernen, waschen, abtropfen lassen, würzen und in einer Pfanne zusammen mit den halbierten Frühlingszwiebeln anbraten.
Die Süßkartoffelcreme mit einem Löffel auf einen Teller streichen. Süßkartoffelscheiben, steirische Gebirgsgarnelen und Frühlingszwiebeln dazu anrichten, marinierten Vogerlsalat und Süßkartoffelchips dazusetzen und mit dem knusprig gebratenen Knoblauch bestreuen.
Garnitur: Süßkartoffel-Chips, je eine Scheibe gebratene Süßkartoffel
Tipp: Anstatt der Süßkartoffeln können auch mehlige Kartoffeln verwendet werden. Für eine schöne Farbe 1 – 2 Msp. Kurkuma dazugeben.

Von der Zucht bis zum Teller – So kommt die Gebirgsgarnele zu dir
Transparenz ist uns wichtig – deshalb zeigen wir dir den gesamten Weg unserer Garnelen. Von der Zucht in der Steiermark bis zu deinem Teller. So kannst

Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch

Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten für 400 g Gebirgsgarnelen 1 kleines Bund Koriander 1 kleines Bund Petersilie 10 Blätter frische Minze 10 Blätter frisches Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 TL Dijonsenf