Das Gemüse waschen, schälen, in feine Streifen schneiden, in Sesamöl scharf anbraten und abkühlen lassen.
Die steirischen Gebirgsgarnelen schälen, den Darm entfernen, waschen, abtropfen lassen, in kleine Stücke schneiden, mit dem gebratenen Gemüse und dem Pesto vermengen und abschmecken.
Das Reispapier kurz in lauwarmes Wasser tauchen und auf ein feuchtes Küchentuch legen, die Fülle länglich darauf verteilen, die Enden links und rechts einschlagen, einrollen und bis zum Frittieren auf die Seite legen.
Kürbiskerndip
Zutaten
100 g Kürbiskerne, geröstet, gemahlen
200 g Sauerrahm
4 EL Kürbiskernöl
1 TL Rohrzucker
2 EL Honig
3 EL Apfelessig
1 TL Limettensaft
2 TL Kren gerieben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander verrühren, in vier kleine Schüsseln füllen und mit etwas Kren garnieren.
Fertigstellen & Anrichten
Die Frühlingsrollen in Öl knusprig frittieren und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die Salatstreifen mit den Kürbiskernen, ein paar Chilischeiben und dem Kürbiskerndip auf einen länglichen Teller anrichten. Die knusprigen Frühlingsrollen darauf anrichten und mit einer Limettenspalte und etwas Kresse garnieren.
Tipp: Mit derselben Fülle kann man auch Sommerrollen zubereiten. Hierfür die Steirische Gebirgsgarnelenstücke für die Fülle gemeinsam mit dem Gemüse anbraten. Die Reispapierrollen werden dann nicht mehr frittiert und kalt gegessen.
Transparenz ist uns wichtig – deshalb zeigen wir dir den gesamten Weg unserer Garnelen. Von der Zucht in der Steiermark bis zu deinem Teller. So kannst
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch