
Gebirgsgarnelen mit Spargel
14. Mai 2021
Gebirgsgarnelen-Maroni-Cremesuppe
14. Mai 2021Sanft gegarte Gebirgsgarnelen mit Rahmlauch-Bandnudeln, Äpfeln und Kren
Rahmlauch
Zutaten
- 25 g Butter
- ½ Zwiebel ca. 50 g
- ½ Knoblauchzehe
- 4 EL Weizenmehl, glatt
- 100 ml Noilly Prat oder Weißwein
- 200 ml Gemüsefond
- 100 ml Schlagobers
- 1 TL Crème fraîche
- 180 g Lauch
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Muskat, Koriander aus der Mühle
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, mit Butter in einem Topf glasig anschwitzen, mit dem Mehl stauben, mit Noilly Prat ablöschen und mit Gemüsefond aufgießen, Lorbeerblatt beigeben.
- Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen langsam aufkochen, bis die Sauce andickt. Den Lauch halbieren, in feine Streifen schneiden, in gut gesalzenem Wasser bissfest kochen, abschrecken, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
- Schlagobers in die Sauce geben, einmal aufkochen, würzen.
- Das Lorbeerblatt entfernen, mit der Crème fraîche mixen und zur Seite stellen.
geschmorte Apfelspalte
Zutaten
- 1 säuerlicher Apfel (Boskop, Cox Orange)
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Pimentkörner
- 4 EL Olivenöl
- 4 cl weißer Balsamicoessig
Zubereitung
- Den Apfel schälen, entkernen und in 12 gleichmäßige Spalten schneiden.
- Zusammen mit Olivenöl, Lorbeerblatt, angedrücktem Knoblauch, Pimentkörnern und Balsamicoessig in eine Pfanne mit Deckel geben.
- Am Herd bei mittlerer Hitze weich schmoren.
Sanft Gegarte (confierte) Gebirgsgarnelen
Zutaten
- 2 Packungen steirische Gebirgsgarnelen
- ½ Zitrone
- je 5 Zweige Thymian, Rosmarin, Basilikum, Petersilie
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Auflaufform mit Deckel
- Olivenöl
- 50 g Butter
- Gewürzmischung: Salz, Koriander aus der Mühle, Zitronengras
Zubereitung
- Backofen (und Form) auf 85 °C Heißluft vorheizen.
- Den Kopf der Gebirgsgarnelen abtrennen, bis zum Schwanzstück schälen, entdarmen und waschen.
- Die Schalen waschen und mit der in kleine Spalten geschnittenen Zitrone, den Kräutern und dem angedrückten Knoblauch in die Auflaufform geben.
- Die Gebirgsgarnelen dazulegen (nicht übereinanderlegen), würzen und mit reichlich Olivenöl beträufeln.
- Die Butter in kleinen Stücken beifügen und mit einem Deckel oder Frischhaltefolie zugedeckt für
15–20 Minuten im vorgeheizten Ofen sanft dünsten, bis die Gebirgsgarnelen sich leicht orange färben.
Beilagen
- 240 g Bandnudeln
- 100 g Apfelmus
- 4 TL Kren, gerieben
- etwas Kren und Dill zum Garnieren
weitere Köstlichkeiten:

Von der Zucht bis zum Teller – So kommt die Gebirgsgarnele zu dir
Transparenz ist uns wichtig – deshalb zeigen wir dir den gesamten Weg unserer Garnelen. Von der Zucht in der Steiermark bis zu deinem Teller. So kannst

Regionale Garnelen vs. Importware – Warum sich der Blick nach Österreich lohnt
Immer mehr Menschen hinterfragen, woher ihr Essen kommt Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten weltweit. Sie landen in Salaten, Bowls, Currys oder auf dem Grill. Doch

Kräutermarinade „Salsa Verde“
Zutaten für 400 g Gebirgsgarnelen 1 kleines Bund Koriander 1 kleines Bund Petersilie 10 Blätter frische Minze 10 Blätter frisches Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 TL Dijonsenf

Gebirgsgarnelenbutter
Steirische Gebirgsgarnelenbutter ist eine „Geschmacksbombe“ und verfeinert Suppen, Ragouts und Seafood-Eintöpfe. Sie passt auch perfekt zum Aromatisieren von Risotto, Reis und Getreidegerichten, zum Abschmelzen von Nudeln oder einfach auf ein getoastetes Weißbrot. Kleine Mengen können auch als natürlicher “Geschmacksverstärker” für jegliche Gerichte verwendet werden.

Gebirgsgarnelenfond
Zutaten für ca. 1 Liter Garnelenfond 400 g Steirische Gebirgsgarnelenkarkassen (Schalen & Köpfe) 3 EL Olivenöl 4 cl Weinbrand 200 g Karotten 50 g Sellerie 50

Gebirgsgarnelen mit Spargel
spargel Zutaten Rezept: für 2 Personen 400 g Gebirgsgarnelen 500 g grüner Spargel 4 gelbe Rüben 2 rote Paprika 2 Knoblauchzehen Basilikum Öl Salz und Pfeffer
Sanft gegarte Gebirgsgarnelen
mit Rahmlauch-Bandnudeln, Äpfel und Kren[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=”” row_type=”row” use_row_as_full_screen_section=”no” type=”grid” angled_section=”no” text_align=”left” background_image_as_pattern=”without_pattern” z_index=””][vc_column][vc_column_text]Rahmlauch
[/vc_column_text][vc_row_inner row_type=”row” type=”full_width” text_align=”left” css_animation=””][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]Zutaten
- 25 g Butter
- ½ Zwiebel ca. 50 g
- ½ Knoblauchzehe
- 4 EL Weizenmehl, glatt, ca. 60 g
- 100 ml Noilly Prat oder Weißwein
- 200 ml Gemüsefond
- 100 ml Schlagobers
- 1 TL Crème fraîche
- 180 g Lauch
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Muskat, Koriander aus der Mühle
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, mit Butter in einem Topf glasig anschwitzen, mit dem Mehl stauben, mit Noilly Prat ablöschen und mit Gemüsefond aufgießen, Lorbeerblatt beigeben.
- Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen langsam aufkochen, bis die Sauce andickt. Den Lauch halbieren, in feine Streifen schneiden, in gut gesalzenem Wasser bissfest kochen, abschrecken, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
- Schlagobers in die Sauce geben, einmal aufkochen, würzen.
- Das Lorbeerblatt entfernen, mit der Crème fraîche mixen und zur Seite stellen.
Geschmorte Apfelspalte
[/vc_column_text][vc_row_inner row_type=”row” type=”full_width” text_align=”left” css_animation=””][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]Zutaten
- 1 säuerlicher Apfel (Boskop, Cox Orange)
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Pimentkörner
- 4 EL Olivenöl
- 4 cl weißer Balsamessig
Zubereitung
- Den Apfel schälen, entkernen und in 12 gleichmäßige Spalten schneiden.
- Zusammen mit Olivenöl, Lorbeerblatt, angedrücktem Knoblauch, Pimentkörnern und Balsamessig in eine Pfanne mit Deckel geben.
- Am Herd bei mittlerer Hitze weich schmoren.
Sanft gegarte (confierte) Gebirgsarnelen
[/vc_column_text][vc_row_inner row_type=”row” type=”full_width” text_align=”left” css_animation=””][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]Zutaten
- 800 g White Panther Gebirgsarnelen
- ½ Zitrone
- je 5 Zweige Thymian, Rosmarin, Basilikum, Petersilie
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Auflaufform mit Deckel
- Olivenöl
- 50 g Butter
- Gewürzmischung: Salz, Koriander aus der Mühle, Zitronengras
Zubereitung
- Backofen (und Form) auf 85 °C Heißluft vorheizen.
- Den Kopf der Gebirgsgarnelen abtrennen, bis zum Schwanzstück schälen, entdarmen und waschen.
- Die Schalen waschen und mit der in kleine Spalten geschnittenen Zitrone, den Kräutern und dem angedrückten Knoblauch in die Auflaufform geben.
- Die Gebirgsgarnelen dazulegen (nicht übereinanderlegen), würzen und mit reichlich Olivenöl beträufeln.
- Die Butter in kleinen Stücken beifügen und mit einem Deckel oder Frischhaltefolie zugedeckt für 15–20 Minuten im vorgeheizten Ofen sanft dünsten, bis die Gebirgsgarnelen sich leicht rötlich färben.
- Fertig!
Beilagen
[/vc_column_text][vc_row_inner row_type=”row” type=”full_width” text_align=”left” css_animation=””][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]240 g Bandnudeln knackig kochen[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]100 g Apfelmus:
- 4 TL Kren, gerieben, ca. 12 g
- etwas Kren und Dill zum Garnieren
- 100 ml Gebirgsgarnelenfond, mit Gebirgsgarnelenbutter gebunden